Optimale Selbsthilfe bei Ohrgeräuschen
Erstmals stehen die wirksamsten Maßnahmen der ambulanten und klinischen Tinnitus-Therapie in Form eines einfachen Sofortprogramms zur Verfügung. Damit können Sie das Tinnitus-Leiden Schritt für Schritt auflösen, egal wie kurz oder lange das Ohrgeräusch besteht.
„Lenire“ heißt ein neues Gerät, das angeblich bei 80 Prozent der Betroffenen den Tinnitus lindert. Führende deutsche Tinnitus-Experten bezweifeln aber, dass die Therapie hilft. Wir haben diesen Fall einmal genau unter die Lupe genommen.
Bei Hörsturz hilft die in Deutschland bislang bevorzugte Behandlung mit hochdosiertem Kortison nicht mehr als die international übliche…
Seit einiger Zeit sorgt eine Studie aus den USA für Aufsehen, die vermeintlich den Nutzen der Tinnitus-Retraining-Therapie (TRT)…
Spezielle „Noiser“ oder „Masker“ sind heute zur Tinnitus-Therapie in etwa so notwendig wie Schallplatten zum Musikhören. Dezente Ohrhörer und kabellose Lautsprecher machen ein wirksames Tinnitus-Retraining heute einfacher denn je.
Aspirin, Antibiotika, Anti-Baby-Pille, Blutdrucksenker, Antidepressiva: Viele gängige Medikamente können als Nebenwirkung Ohrgeräusche auslösen – oder einen bestehenden Tinnitus verstärken.
THERAPIE-CHECK
Der umtriebige Tesla-Chef Elon Musk hat angekündigt, Ohrgeräusche bald mit Neuralink, einem Gehirn-Implantat, heilen zu können: „Vielleicht in weniger als fünf Jahren.“ Wie realistisch ist das?
Wenn sich aus einem störenden Ohrgeräusch ein größeres, anhaltendes Leiden entwickelt hat, sollten Sie eine „medizinische Rehabilitation“ (Reha) in Betracht ziehen. Hier erklären wir Ihnen genau, wie Sie zügig an eine solche Reha-Maßnahme kommen.
Ohrgeräusche mit Ginkgo-Medikamenten wie Tebonin zu behandeln, verspricht laut Studien leider keine Hilfe. In unserem großen Ginkgo-Ratgeber erfahren Sie alles über Wirkung, Erfahrungen, Anwendung, Kosten und gute Alternativen.
Beliebte Potenzmittel wie Viagra bewirken leider gelegentlich mehr als nur eine Erektion. Etwa jeder hundertste Anwender hat Pech – und bekommt einen Tinnitus. Manchmal kommt es sogar zu einem Hörsturz.
Wenn die Schulmedizin keine Ursachen für den Tinnitus findet, erwägen viele Betroffene eine Akupunktur-Behandlung. Doch wie kann diese Methode aus der traditionellen chinsischen Medizin helfen? Unser großer Ratgeber klärt auf.
- Meeresrauschen 0:30
- Wildbach 0:30
- Weißes Rauschen 0:30
- Sommerregen 0:30
- Singvögel 0:30
- Feuerknistern 0:30
- Klangspiel 0:30
Jederzeit entspannen. Gezielt genesen.
Professionelle Klänge speziell für die akustische Ablenkung und Therapie bei Tinnitus.